Zink-Portal
  • Wissenswertes
    • Das Mineral Zink
    • Zink FAQs
    • Zink-Studien
    • Zinkbedarf berechnen
    • Zink Überdosierung
    • Prostatabeschwerden
    • Zinkleimverband
  • Zinkmangel
    • Symptome von Zinkmangel
    • Ursachen von Zinkmangel
    • Behandlung von Zinkmangel
    • Zinkmangel beheben
  • Immunsystem
    • Erkältung & grippaler Infekt
    • Abwehrkräfte mit Zink stärken
    • Autoimmunerkrankung
    • Verminderte Wundheilung
    • Heuschnupfen
  • Haut, Haare & Nägel
    • Haarerkrankungen
    • Hauterkrankungen
    • Nagelerkrankungen
  • Familie & Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Zink in der Schwangerschaft
    • Zink für Kinder
  • Ernährung
    • Nahrungsergänzung mit Zink
    • Lebensmittel mit Zink
    • Zink Kapseln zur Behandlung eines Zinkmangels
    • Zink Tabletten zur Behandlung eines Zinkmangels
  • Zinktest
  • Suche
  • Menü

Nahrungsergänzung mit Zink

Du bist hier: Startseite1 / Nahrungsergänzung mit Zink
Zinktabletten als Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzung mit Zink

Seit Jahren ist Zink als Substitut in aller Munde. Ratgeber, Apotheken und sogar Drogerien beschäftigen sich mit dem Mineralstoff. Aber für wen ist die Einnahme von Zink überhaupt sinnvoll? Wie wirkt das Spurenelement in unserem Körper? Gibt es Unterschiede bei den Produkten? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist Zink zur Nahrungsergänzung sinnvoll?
Was ist bei der Einnahme von Zink zu beachten?
Warum Zink aus der Apotheke statt billiger in der Drogerie kaufen?
Bessere Bioverfügbarkeit durch Zink-Aspartat.

Wann ist Zink zur Nahrungsergänzung sinnvoll?

Zink ist für uns Menschen ein lebensnotwendiges Spurenelement. Da unser Körper Zink nicht selbst bilden kann, müssen wir den Mineralstoff über die Nahrung zu uns nehmen. Der durchschnittliche Zinkbedarf pro Tag liegt bei etwa 12 – 15 mg.

Zink steckt in vielen unserer Lebensmittel, zum Beispiel in Nüssen, Käse oder Fleisch. Eine zusätzliche Versorgung mit Zink ist immer dann notwendig, wenn der Organismus über die normale Ernährung nicht ausreichend versorgt wird. Typischerweise sind Menschen betroffen, die einen erhöhten Bedarf an Zink haben. Dazu zählen zum Beispiel Sportler oder Schwangere, bei denen sich unangenehme Symptome von Zinkmangel zeigen.

Durch ein Zink-Präparat wird die Nahrungsaufnahme um die fehlende Menge an Zink ergänzt. Wie hoch Ihr individuelles Risiko für einen Mangel an Zink ist, können Sie über den Zinktest auf unserer Website feststellen.

Was ist bei der Einnahme von Zink zu beachten?

Wenn Sie bei sich einen Zinkmangel vermuten, zögern Sie nicht zu handeln. Möglicherweise lassen sich einige ihrer Beschwerden durch die verbesserte Versorgung mit Zink in den Griff kriegen. Als Anlaufstelle eignet sich die Apotheke. Dort erhalten sie eine individuelle Beratung und Empfehlung zu den gängigsten Produkten (z. B. Unizink 50).

Warum Zink aus der Apotheke statt billiger aus der Drogerie?

Flatlay Online Apotheke: Smartphone, Stethoskop, Tabletten und Sprühflasche

Im Supermarkt oder in Drogerien findet man immer öfter Produkte zur Nahrungsergänzung. Darunter sind auch viele Zink-Präparate. Der niedrige Preis erscheint auf den ersten Blick verlockend. Oft handelt es sich aber um Kombi-Präparate zum Beispiel mit Vitamin C.

Eine effektive Behandlung der Symptome ist durch solche Nahrungsergänzungsmittel aber nicht möglich. Ein Großteil der billigen Angebote ist falsch oder zu hoch dosiert. Zur sinnvollen Nahrungsergänzung ist es wichtig, dem Organismus die richtige Menge an Zink zur Verfügung zu stellen. Bei einer Überdosierung drohen sonst Kopfschmerzen, Übelkeit oder Fieber. Für ein apothekenpflichtiges Produkt spricht außerdem die bessere Bioverfügbarkeit.

Warum Zink aus der Apotheke statt billiger aus der Drogerie?

Flatlay Versand Apotheke mit Tabletten, Smartphone und Stethoskop

Im Supermarkt oder in Drogerien findet man immer öfter Produkte zur Nahrungsergänzung. Darunter sind auch viele Zink-Präparate. Der niedrige Preis erscheint auf den ersten Blick verlockend. Oft handelt es sich aber um Kombi-Präparate zum Beispiel mit Vitamin C. Eine effektive Behandlung der Symptome ist durch solche Nahrungsergänzungsmittel aber nicht möglich. Ein Großteil der billigen Angebote sind falsch oder zu hoch dosiert. Zur sinnvollen Nahrungsergänzung ist es wichtig, dem Organismus die richtige Menge an Zink zur Verfügung zu stellen. Bei einer Überdosierung drohen sonst Kopfschmerzen, Übelkeit oder Fieber. Für ein apothekenpflichtiges Produkt spricht außerdem die bessere Bioverfügbarkeit.

Bessere Bioverfügbarkeit durch Zink-Aspartat

Unizink Banner quadratisch kleinBeschäftigt man sich mit Nahrungsergänzung, begegnet einem schnell der Begriff Bioverfügbarkeit. Damit ist gemeint, wie schnell und in welchem Umfang ein zugeführter Stoff vom Organismus aufgenommen wird. Um Zink im Körper überhaupt weiterzuverarbeiten, ist u. a.der Trägerstoff Aspartat wichtig. Ohne seine unterstützende Wirkung kann Zink nicht vom Körper aufgenommen werden. Apothekenpflichtige Präparate (z. B. Unizink 50) bieten hier eine wirksame Kombination zur effektiven Nahrungsergänzung.

Wie viel Zink brauche ich?

Zinkbedarfsrechner auf die eigene Website einfügen

Binden Sie den Zinkbedarfsrechner mithilfe dieses Codes auf Ihrer Webseite ein:

https://zink-portal.de/zinkrechner/include.js

Fügen Sie diesen Code zum HTML Ihrer Seite hinzu. Für WordPress bzw. andere CMS: Wenn Sie einen Page Builder verwenden, kopieren Sie den Code in ein Code-Element. Ansonsten wechseln Sie von der „Visuellen Ansicht“ in die „Text/Code-Ansicht“ und fügen dort den Code ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zinkbedarf

Frau liegt auf ihrem Bett und guckt nachdenklich, weil sie ihren Zinkbedarf nicht kennt. Wie viel Zink sollten Sie täglich zu sich nehmen, damit Sie sich fit und gesund fühlen? Mehr Infos zum Zinkbedarf finden Sie hier.

Symptome von Zinkmangel



Hier finden Sie alle Symptome von Zinkmangel im Überblick.

Zinkmangel-Test



Ob Sie an Zinkmangel leiden, erfahren Sie im Zinkmangel-Test

Jetzt Versandapotheke auswählen und bestellen!

DocMorris Logo
shop apotheke logo
[su_row] [su_column size="3/4"]

Anzeige

Jetzt aktiv werden! Hier holen Sie sich den Geheimtipp:

[/su_column] [su_column size="1/4"]
shop apotheke logo
[/su_column] [/su_row]

Klicken Sie hier und kaufen Sie Unizink 50 in diesen Versandapotheken:

Unizink® 50. Wirkstoff: Zink-Aspartat.
Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Köhler Pharma GmbH, 64665 Alsbach.

fb
© Copyright - Zink-Portal.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildquellen
  • Zinkmangel
  • Zink FAQs
  • Zinkmangel-Test
Nach oben scrollen