Um einen Zinkmangel zu umgehen oder ihn auszugleichen, benötigt unser Körper eine ausreichende tägliche Zinkzufuhr. Diese kann über die Ernährung mit zinkhaltigen Lebensmitteln oder mit Nahrungsergängungsmitteln wie Zink-Aspartat augeglichen werden.
Lebensmittel mit Zink
Einige Lebensmittel enthalten einen hohen Anteil an Zink und sind daher sehr gesund für unser Immunsystem, Haut, Haare und Nägel. Erfahren Sie, welche tierischen und pflanzlichen Lebensmittel Sie in Ihre tägliche Ernährung einbauen sollten, um einen Zinkmangel vorzubeugen.
Zink Nahrungsergänzung
Wenn der Zinkmangel nicht allein durch Nahrungsmittel ausgeglichen werden kann, müssen Betroffene auf Nahrungsergänzungsmittel mit Zink zurückgreifen. Wichtig ist dabei, dass die Nahrungsergänzung nicht zu hoch dosiert ist, sond kann es zu einer Überdosierung kommen. Nehmen Sie die Tabletten oder Kapseln genau wie in der Packungsbeilage beschrieben ein.
Erfahren Sie mehr:
Zink kann Sie bei Ihrem unerfüllten Kinderwunsch unterstützen und auch in der Schwangerschaft spielt Zink eine große Rolle. Erfahren Sie auch, wie Kinder von Zink profitieren.
Zinkmangel kann sich in unterschiedlichen Weisen im Körper ausdrücken. Erfahren Sie, welche Symptome auf Zinkmangel hindeuten, und wie Sie ihn beheben können.
Unser Immunsystem leidet besonders bei einem vorherrschenden Zinkmangel. Erfahren Sie, welche Auswirkungen Zinkmangel auf unser Immunsystem hat.